
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2016
Kursbeschreibung: Hautrötung, Schuppenbildung und Juckreiz, manchmal auch Brennen und Kribbeln auf der Haut. Kontaktekzeme sind recht häufige Hautveränderungen, die keine einzelne Erkrankung beschreiben, sondern vielmehr eine nicht-infektiöse Entzündung der Oberhaut. Die wichtigste Gemeinsamkeit in dieser Gruppe liegt in den stets äußeren Auslösefaktoren. Dabei kann es sich um Substanzen handeln, die im Körper eine spezifische Immunreaktion [...]
Erfahren Sie mehrKursbeschreibung: Hautrötung, Schuppenbildung und Juckreiz, manchmal auch Brennen und Kribbeln auf der Haut. Kontaktekzeme sind recht häufige Hautveränderungen, die keine einzelne Erkrankung beschreiben, sondern vielmehr eine nicht-infektiöse Entzündung der Oberhaut. Die wichtigste Gemeinsamkeit in dieser Gruppe liegt in den stets äußeren Auslösefaktoren. Dabei kann es sich um Substanzen handeln, die im Körper eine spezifische Immunreaktion [...]
Erfahren Sie mehrKursbeschreibung: Starke Trockenheit, raue und rissige Haut, Neurodermitis - eine Erkrankung mit vielen Gesichtern, bei der aber aus Sicht der Betroffenen das Schlimmste, der quälende Juckreiz ist. Kratzen bringt zwar eine kurze Linderung, aber reizt auch immer wieder die Haut. Was Sie Betroffenen in den aktiven Krankheitsphasen empfehlen können, um die belastenden Symptome zu lindern, [...]
Erfahren Sie mehrKursbeschreibung: Flächige Rötungen, erweiterte Äderchen oder Pusteln. Für die weithin sichtbaren, kosmetisch und auch psychisch störenden Hauterkrankungen wie zum Beispiel Rosacea oder Periorale Dermatitis sind soziale und häufig auch berufliche Folgen wissenschaftlich dokumentiert. Um Patienten, die unter diesen hartnäckigen meist chronischen Erkrankungen leiden kompetent und ganzheitlich zu betreuen, bedarf es fundierter Kenntnisse zur Klinik und [...]
Erfahren Sie mehrAugust 2016
Kursbeschreibung: Rote, schuppende oder doch stark fettig glänzende Haut und Pickel. Immer mehr Menschen leiden unter Hautkrankheiten oder –problemen. Aber welche Pflege ist nun im konkreten Fall die Richtige. Gut zu wissen, dass es eine kompetente Hautberatung in der Apotheke gibt. Ein durchaus verständlicher Wunsch Ihrer Kunden! Aber, wie sicher fühlen Sie sich in der [...]
Erfahren Sie mehrFebruar 2017
Der Intensivkurs „„Pharmazeutische Hautberatung“ gibt einen allgemeinen Überblick über die Möglichkeiten therapiebegleitender Betreuungsprozesse in Apotheken und vermittelt gleichzeitig wichtige Informationen zu einer der häufigsten Hautkrankheiten der Gegenwart - der Neurodermitis.
Erfahren Sie mehrJanuar 2018
Der Intensivkurs „„Pharmazeutische Hautberatung“ gibt einen allgemeinen Überblick über die Möglichkeiten therapiebegleitender Betreuungsprozesse in Apotheken und vermittelt gleichzeitig wichtige Informationen zu einer der häufigsten Hautkrankheiten der Gegenwart - der Neurodermitis.
Erfahren Sie mehrJanuar 2020
Der Intensivkurs „„Pharmazeutische Hautberatung“ gibt einen allgemeinen Überblick über die Möglichkeiten therapiebegleitender Betreuungsprozesse in Apotheken und vermittelt gleichzeitig wichtige Informationen zu einer der häufigsten Hautkrankheiten der Gegenwart - der Neurodermitis.
Erfahren Sie mehrKursbeschreibung Psoriasis, besser bekannt unter dem Namen Schuppenflechte, zählt neben der Neurodermitis zu den häufigsten immunologisch-entzündlichen Reaktionen, die sich v.a. an der Haut, an den Nägeln und am Bewegungsapparat manifestiert. Die typischen scharf begrenzten, roten mit silberweißen Schuppen bedeckte Hautstellen treten zum Teil nur an einzelnen Stellen z.B. den Streckseiten von Ellenbogen und Knien auf, [...]
Erfahren Sie mehrJanuar 2021
Der Intensivkurs „„Pharmazeutische Hautberatung“ gibt einen allgemeinen Überblick über die Möglichkeiten therapiebegleitender Betreuungsprozesse in Apotheken und vermittelt gleichzeitig wichtige Informationen zu einer der häufigsten Hautkrankheiten der Gegenwart - der Neurodermitis.
Erfahren Sie mehr