
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2023
Der Grundkurs „Klassische Homöopathie“ vermittelt einen umfassenden Einblick, beginnend mit der Geschichte und den Säulen der klassischen Homöopathie, über die Krankheitslehrer bis zur Therapie. Sie erfahren, wie Symptome zu deuten sind, Mittel dosiert werden und woran es liegen könnte, wenn ein gut gewähltes Mittel nicht wirkt.
Erfahren Sie mehrJuni 2023
Kursbeschreibung: Einzeln oder gemischt. Die Bachblüten Therapie ist für jedermann geeignet und die Blüten Essenzen eignet sich für alle Lebewesen. Die Idee, die hinter diesem ... weiterlesen
Erfahren Sie mehrJuli 2023
Kursbeschreibung: Liebe Schüßler-Fans. Fortbildung muss weitergehen und dranbleiben lohnt sich wirklich! Denn Wissen ist sehr leicht flüchtig. Daher treffen wir uns auch nach dem Schüßler ... weiterlesen
Erfahren Sie mehrSeptember 2023
Kursbeschreibung: Herpes-Erkrankungen werden beim Menschen durch ver¬schiedene Viren hervorgerufen. Zu den Erregern, die den Menschen befallen können, gehören insgesamt acht ver¬schiede Virenarten, die jeweils Auslöser ... weiterlesen
Erfahren Sie mehrFebruar 2024
Kursbeschreibung: Die „Traditionelle chinesische Medizin (kurz TCM) blickt auf eine lange Geschichte zurück und hat sich vor mehr als 2000 Jahren in China herausgebildet. ... weiterlesen
Erfahren Sie mehrMai 2024
Teilnahmevorraussetzung ist der Besuch des Grundkurses: "Klassische Homöopathie"
Erfahren Sie mehrJanuar 2025
Dermatologische Qualifizierungsreihe für Apotheker & pharmazeutisches Personal
Erfahren Sie mehrDer Intensivkurs „„Pharmazeutische Hautberatung“ gibt einen allgemeinen Überblick über die Möglichkeiten therapiebegleitender Betreuungsprozesse in Apotheken und vermittelt gleichzeitig wichtige Informationen zu einer der häufigsten Hautkrankheiten der Gegenwart - der Neurodermitis.
Erfahren Sie mehrDermatologische Qualifizierungsreihe für Apotheker & pharmazeutisches Personal Thema nach Ausbildungsplan … weiterlesen
Erfahren Sie mehrFebruar 2025
Der Intensivkurs „„Pharmazeutische Hautberatung“ gibt einen allgemeinen Überblick über die Möglichkeiten therapiebegleitender Betreuungsprozesse in Apotheken und vermittelt gleichzeitig wichtige Informationen zu einer der häufigsten Hautkrankheiten der Gegenwart - der Neurodermitis.
Erfahren Sie mehr