
März 2019
Rot, blau, gelb – bunte Bänder finden gegenwärtig viel Aufmerksamkeit. Was die bunten Bänder wirklich bewirken, ob die Farben eine Bedeutung haben und wo die Möglichkeiten und Grenzen dieses Therapieverfahrens liegen, erfahren Sie in diesem Seminar.
Erfahren Sie mehrJuni 2019
Kursbeschreibung Viele Krankheiten beruhen auf Störungen im Mineralstoffhaushalt der Zellen. Eine sanfte Methode, um diese Defizite auszugleichen bieten die Mineralsalze nach Dr. Schüßler. Als Kraftstoff für die Zellen übernimmt jedes Einzelne wichtige Funktionen im Körper und kann bei richtiger Anwendung viele kleine Beschwerden im Alltag lindern. In den letzen Jahren finden die Salze der Biochemischen [...]
Erfahren Sie mehrJanuar 2020
Dermatologische Qualifizierungsreihe für Apotheker & pharmazeutisches Personal
Erfahren Sie mehrDer Intensivkurs „„Pharmazeutische Hautberatung“ gibt einen allgemeinen Überblick über die Möglichkeiten therapiebegleitender Betreuungsprozesse in Apotheken und vermittelt gleichzeitig wichtige Informationen zu einer der häufigsten Hautkrankheiten der Gegenwart - der Neurodermitis.
Erfahren Sie mehrFebruar 2020
Kursbeschreibung: Das Interesse in der Bevölkerung an einer naturheilkundlichen Behandlung und der Wunsch vieler Patienten, diese mit der modernen evidenzbasierten Schulmedizin zu verbinden, werden immer größer. Entfalten diese sanften Methoden doch ihre Stärke besonders da, wo die konventionelle Medizin an ihre Grenzen stößt. Die mehrteilige Seminarreihe „Naturheilkundliche Beratung in der Apotheke“ wendet sich an [...]
Erfahren Sie mehrMärz 2020
Der Grundkurs „Klassische Homöopathie“ vermittelt einen umfassenden Einblick, beginnend mit der Geschichte und den Säulen der klassischen Homöopathie, über die Krankheitslehrer bis zur Therapie. Sie erfahren, wie Symptome zu deuten sind, Mittel dosiert werden und woran es liegen könnte, wenn ein gut gewähltes Mittel nicht wirkt.
Erfahren Sie mehrApril 2020
Kursbeschreibung: Das Interesse in der Bevölkerung an einer naturheilkundlichen Behandlung und der Wunsch vieler Patienten, diese mit der modernen evidenzbasierten Schulmedizin zu verbinden, werden immer größer. Entfalten diese sanften Methoden doch ihre Stärke besonders da, wo die konventionelle Medizin an ihre Grenzen stößt. Die mehrteilige Seminarreihe „Naturheilkundliche Beratung in der Apotheke“ wendet sich an interessierte [...]
Erfahren Sie mehrMai 2020
Kursbeschreibung: Herpes-Erkrankungen werden beim Menschen durch ver¬schiedene Viren hervorgerufen. Zu den Erregern, die den Menschen befallen können, gehören insgesamt acht ver¬schiede Virenarten, die jeweils Auslöser für spezifische Krankheiten sind. Zu den bekanntesten gehören Herpes simplex und Herpes Zoster. Typisch für diese Erreger ist, dass sie nach der ersten Infektion lebenslang in menschlichen Zellen überleben [...]
Erfahren Sie mehrDezember 2020
Dermatologische Qualifizierungsreihe für Apotheker & pharmazeutisches Personal Thema nach Ausbildungsplan […]
Erfahren Sie mehrJanuar 2021
Der Intensivkurs „„Pharmazeutische Hautberatung“ gibt einen allgemeinen Überblick über die Möglichkeiten therapiebegleitender Betreuungsprozesse in Apotheken und vermittelt gleichzeitig wichtige Informationen zu einer der häufigsten Hautkrankheiten der Gegenwart - der Neurodermitis.
Erfahren Sie mehr